Große Auswahl in zwei Showrooms
Erfahrung seit 1982
Schneller und unkomplizierter Kundenservice

Filter

Orbea 2022 Orca M20 - Schwarz - 28"
Rahmengröße: 53 cm
Dass Orbea Orca M20 ist ein stilvolles, super leichtes Rennrad auf dem neusten Stand der Technik, das du komplett auf deine Bedürfnisse ausrichten kannst. Orca-Fahrer verstehen sich nicht als Sprinter, Rouleure oder Kletterer. Orca-Fahrer wollen ein Rennrad, das einfach alles kann und jede Herausforderung meistert. Ein Rennrad, das schlichtweg in jeder Hinsicht herausragt. Details des Orbea Orca M20 Ultegra Rennrads - 2022 Mit dem Shimano Ultegra Antrieb mit 2x11-fach Schaltung bist du für jeden Anstieg gewappnet. Sauber verlegte, vollintegrierte Züge durch den Vorbau. Carbon findet als leichter und belastbarer Werkstoff Gebrauch in Rahmen und Gabel. Die Sattelstütze wird aerodynamisch per hauseigener Orbea-Klemmung fixiert. Highlights des Orbea Orca M20 Ultegra Rennrads - 2022 Vollcarbon Rahmen - Einen Rahmen mit einem möglichst hohen Carbonanteil zu konstruieren spart nicht nur Gewicht, sondern trägt auch dazu bei, dass jedes Orbea ein Bike der Spitzenklasse ist. OMR Rahmenform - Der OMR-Rahmen besitzt eher runde Formen, die den Komfort verbessern und das Gewicht reduzieren, was es zu einem idealen Modell macht für all jene Fahrer, die eine geschmeidige und effiziente Fahrqualität suchen. ICR Integration - Ganz gleich ob mechanische oder elektronische Schaltung: sämtliche Kabel, Züge und Leitungen verlaufen unsichtbar unter dem Vorbau entlang durch das Steuerrohr in den Rahmen. Und das alles ohne zusätzliche Reibung oder unangenehmes Klappern. Sattelstützenklemme - Schön in den Rahmen integriert macht die Klemmvorrichtung für die Sattelstütze nicht nur optisch eine richtig gute Figur, sie verbessert auch die Aerodynamik. Orbea Renngeometrie - Die Renngeometrie des Orca ist das Ergebnis einer fast 100-jährigen Erfahrung in der Herstellung von Rennrädern und vereint die perfekte Balance von Reaktionsfreudigkeit und Stabilität. Die aggresive Haltung maxiert sowohl Aerodynamik wie auch Körpereffizienz . Die Handhabung ist präzise und intuitiv. Alle Winkel und Abmessungen sind sorgfältigst auf die verschiedenen Rahmengrößen abgestimmt. So erreicht man mit dem Orca eine fühlbar direkte Kraftübertragung vom Pedal auf die Straße! OC Riser Lenker - Diese einfache und elegante Lösung erhöht sowohl das horizontale Lenkerrohr wie auch den Drop eines herkömmlichen Rennradlenkers, um Schultern und Nacken zu entspannen und einer bequemere Sitzhaltung auf dem Fahrrad einzunehmen. 35C OMR Reifenfreiheit - breite Reifen mit geringeren Luftdrücken bieten einen erhöhten Komfort und sind langlebig.

2.999,00 €*
Details
%
Orbea 2022 Orca M30 - Orange - 28"
Rahmengröße: 53 cm
Leistung, Technologie und Stil waren schon immer drei Grundpfeiler des Radsports. Wir treten vielleicht nicht alle im Wettkampf an, jedoch lieben wir das Feeling auf einem Rennrad zu sitzen; einem leichten, schnellen Orca mit einem super Design. Profisportler, Weekend-Warrior, Strava Hunter und Freizeitradler teilen aus reiner Freude am Rennradfahren ähnliche Ambitionen: Wir alle lieben das Fahrradfahren und den damit verbundenen Lifestyle.

2.399,00 €* 2.499,00 €* (4% gespart)
Details
%
Orbea 2022 Orca M30 - Schwarz - 28"
Rahmengröße: 53 cm
Das Orbea Orca M30 ist ein stilvolles, super leichtes Rennrad auf dem neusten Stand der Technik, das du komplett auf deine Bedürfnisse ausrichten kannst. Orca-Fahrer verstehen sich nicht als Sprinter, Rouleure oder Kletterer. Orca-Fahrer wollen ein Rennrad, das einfach alles kann und jede Herausforderung meistert. Ein Rennrad, das schlichtweg in jeder Hinsicht herausragt. Details des Orbea Orca M30 105 Rennrads - 2022 Mit dem Shimano 105 Antrieb mit 2x11-fach Schaltung bist du für jeden Anstieg gewappnet. Sauber verlegte, vollintegrierte Züge durch den Vorbau. Carbon findet als leichter und belastbarer Werkstoff Gebrauch in Rahmen und Gabel. Die Sattelstütze wird aerodynamisch per hauseigener Orbea-Klemmung fixiert. Highlights des Orbea Orca M30 105 Rennrads - 2022 Vollcarbon Rahmen - Einen Rahmen mit einem möglichst hohen Carbonanteil zu konstruieren spart nicht nur Gewicht, sondern trägt auch dazu bei, dass jedes Orbea ein Bike der Spitzenklasse ist. OMR Rahmenform - Der OMR-Rahmen besitzt eher runde Formen, die den Komfort verbessern und das Gewicht reduzieren, was es zu einem idealen Modell macht für all jene Fahrer, die eine geschmeidige und effiziente Fahrqualität suchen. ICR Integration - Ganz gleich ob mechanische oder elektronische Schaltung: sämtliche Kabel, Züge und Leitungen verlaufen unsichtbar unter dem Vorbau entlang durch das Steuerrohr in den Rahmen. Und das alles ohne zusätzliche Reibung oder unangenehmes Klappern. Sattelstützenklemme - Schön in den Rahmen integriert macht die Klemmvorrichtung für die Sattelstütze nicht nur optisch eine richtig gute Figur, sie verbessert auch die Aerodynamik. Orbea Renngeometrie - Die Renngeometrie des Orca ist das Ergebnis einer fast 100-jährigen Erfahrung in der Herstellung von Rennrädern und vereint die perfekte Balance von Reaktionsfreudigkeit und Stabilität. Die aggresive Haltung maxiert sowohl Aerodynamik wie auch Körpereffizienz . Die Handhabung ist präzise und intuitiv. Alle Winkel und Abmessungen sind sorgfältigst auf die verschiedenen Rahmengrößen abgestimmt. So erreicht man mit dem Orca eine fühlbar direkte Kraftübertragung vom Pedal auf die Straße! OC Riser Lenker - Diese einfache und elegante Lösung erhöht sowohl das horizontale Lenkerrohr wie auch den Drop eines herkömmlichen Rennradlenkers, um Schultern und Nacken zu entspannen und einer bequemere Sitzhaltung auf dem Fahrrad einzunehmen. 35C OMR Reifenfreiheit - breite Reifen mit geringeren Luftdrücken bieten einen erhöhten Komfort und sind langlebig.

2.399,00 €* 2.499,00 €* (4% gespart)
Details
%
Orbea 2023 Orca M30i LTD PWR - Rot- 28"
Rahmengröße: 57 cm
Das 2023er Orca M30iLTD PWR sprintet locker auf die nächste Stufe der Evolution! Der exklusive OMX Carbon Rahmen ist eine perfekte Symbiose aus leicht und aerodynamisch. Die brandneue Shimano 105 Di2 passt mit ihrer messerscharfen Präzision perfekt ins BildOC Riser Lenker - Diese einfache und elegante Lösung erhöht sowohl das horizontale Lenkerrohr wie auch den Drop eines herkömmlichen Rennradlenkers, um Schultern und Nacken zu entspannen und einer bequemere Sitzhaltung auf dem Fahrrad einzunehmen. 35C OMR Reifenfreiheit - breite Reifen mit geringeren Luftdrücken bieten einen erhöhten Komfort und sind langlebig.

5.299,00 €* 5.799,00 €* (8.62% gespart)
Details
%
Specialized 2022 Aethos Comp E-Tap AXS - Rosa - 28"
Rahmengröße: 61 cm
Aethos: Milliarden von Berechnungen auf der Suche nach einer Sache - das perfekte Fahrerlebnis. Das ist mehr als nur ein Marketingspruch, es ist unsere Philosophie: Das Aethos wurde entwickelt, um die Grenze zwischen perfektionierter Fahrqualität, extrem leichtem Gewicht und unvergleichbaren Stil zu überbrücken, und dieses Expert-Modell bildet da keine Ausnahme. Mit der schnell schaltenden, wartungsarmen, elektronischen Schaltung Ultegra Di2, hydraulischen Scheibenbremsen und bombensicheren Roval C38 Carbon Laufrädern, hast du das perfekte Bike, das dich auf die Straße bringt. Der Aethos-Rahmen bildet die perfekte Kombination aus ultimativem Fahrgefühl, geringem Gewicht und unvergleichbarem Stil - von der Beschleunigung in steilen Anstiegen und technischen Abfahrten bis hin zum ganztägigen Komfort selbst auf den längsten Kaffeefahrten - das Aethos trifft immer ins Schwarze. Wir haben Supercomputer-Simulationen verwendet, um auf subtile Weise Rundrohrformen zu verändern. Dadurch wurden ihre Formen in Schlüsselbereichen konischer, um mit einem Minimum an Material enorme Gewinne an Steifigkeit und Balance zu erzielen. Kein unnötiges Material, nur mehr Stabilität und Integrität. Ein federleichter Rahmen ist nutzlos ohne vertrauenserweckende Fahreigenschaften. Deshalb haben wir das Aethos so konstruiert, dass es die perfekte Balance aus Steifigkeit und außergewöhnlicher Fahrqualität bietet. Durch ausgiebige Test konnten wir bahnbrechende Erkenntnisse darüber gewinnen, wie die Kräfte auf Fahrradrahmen wirken. Nur ein paar Meter auf dem Fahrrad, und du wirst feststellen, dass dieses außergewöhnliche Fahrverhalten einen neuen Standard setzt. Zu sagen, dass "bei diesem Fahrrad alles berücksichtigt wurde", wäre eine Untertreibung. Wir haben Wochen über Wochen damit verbracht, jedes Teil des Puzzles zu überprüfen, neu zu entwerfen und besser zu machen. Aber mit dem Fahrer im Mittelpunkt jedes Handelns, war es unser Ziel, ein Fahrrad zu bauen, das zu deinem Fahrstil passt - nicht umgekehrt.

5.000,00 €* 5.600,00 €* (10.71% gespart)
Details
Specialized 2024 Tarmac SL8 Expert - Schwarz
Rahmengröße: 58 cm
Das Tarmac SL8 ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab – es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit? Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen – an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Milano–Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet. Aero in everything: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg. Minimales Gewicht, maximal aero: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt – 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour.* Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind. Geht höllisch nach vorn, fährt sich himmlisch: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht – um erstaunliche 33% – hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Bike ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Rennrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen – einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Die Geometrie des Tarmac SL8 mit 32 mm Reifenfreiheit ist identisch mit der auf der World Tour bewährten Geometrie des SL7. Genderneutral: Unsere Erfahrung in der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle, kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern. Das Tarmac SL8 Expert bietet herausragende Performance mit einer kompletten SRAM Rival eTap AXS Gruppe mit Leistungsmesser, einem tubeless-ready C38 Carbon Laufradsatz und einem SL7 Vorbau mit Specialized Expert Shallow Drop Aluminiumlenker.

6.500,00 €*
Details
Specialized 2024 Tarmac SL8 Pro - Schwarz
Rahmengröße: 58 cm
Das Tarmac SL8 ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab – es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit? Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen – an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Milano–Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet. Aero in everything: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg. Minimales Gewicht, maximal aero: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt – 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour.* Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind. Geht höllisch nach vorn, fährt sich himmlisch: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht – um erstaunliche 33% – hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Bike ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Rennrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen – einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Die Geometrie des Tarmac SL8 mit 32 mm Reifenfreiheit ist identisch mit der auf der World Tour bewährten Geometrie des SL7. Genderneutral: Unsere Erfahrung in der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle, kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern. Das Tarmac SL8 Pro bietet hervorragende Performance mit einer kompletten SRAM Force eTap AXS Gruppe mit Leistungsmesser, einem tubeless-ready Roval Rapide CL II Laufradsatz und einem Roval Rapide Lenker mit SL7 Vorbau. Du kannst direkt aus der Box starten.

9.000,00 €*
Details