Große Auswahl in zwei Showrooms
Erfahrung seit 1982
Schneller und unkomplizierter Kundenservice

Specialized 2023 Stumpjumper EVO Elite Alloy 29

3.300,00 €*

% 5.500,00 €* (40% gespart)
Artikelnummer: BB10328
Hersteller: Specialized
Produktinformationen "Specialized 2023 Stumpjumper EVO Elite Alloy 29"

Lasst uns etwas klarstellen: Das Stumpjumper EVO Alloy ist kein „normales“ Trailbike. Es ist für krasse Trails gebaut, für gnarly Stuff. Mit seinen Brüdern aus Carbon teilt es das gleiche brandneue Design: Einstellbarer Steuerrohrwinkel, auf Performance getrimmte 150 mm Federweg, integrierte SWAT™ Box und die Flexibilität des S-Sizing. All das vereint der leichte und dennoch robuste M5 Aluminiumrahmen. Mit dem Stumpy EVO Alloy wirst du Trails rocken, auf die du dich bisher nur mit einem Downhill-Boliden getraut hast.

Das Stumpjumper EVO Elite Alloy ist der Trail-Rowdy unter den Trailbikes, keine Frage. Mit der zuverlässigen SRAM GX Eagle 12-Gang-Schaltung, den robusten 30 mm breiten Alufelgen und der Rx Tuned RockShox Federung ist kein Trail zu anspruchsvoll.

  • Auch der längste Federweg ist nutzlos ohne den richtigen Tune des Dämpfers und die richtige Kinematik. Deshalb priorisiert das Design des neuen Stumpjumper EVO die Performance der Kinematik. Mit den Erkenntnissen aus dem Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als 1.000 Stunden Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor haben wir die Pedaliereffizienz bergauf erheblich verbessert und gleichzeitig ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike geschaffen, nach dem sich jeder Rider sehnt. Außerdem haben wir den Anti-Squat-Wert erhöht, sodass das Fahrwerk dem Wippen besser widersteht. Eckige Hindernisse werden leichtfüßig geschluckt, wodurch weniger Geschwindigkeit verloren geht. Mit diesem Bike lässt sich nach jeder Fasson shredden.
  • Die Geometrie des Stumpjumper EVO ist mit S-Sizing unsere bisher progressivste überhaupt. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig Offset, ein steilerer Sitzrohrwinkel – das sind die Voraussetzungen für modernes Mountainbiken. Jedoch haben unterschiedliche Rider unterschiedliche Anforderungen an ihr Bike, weshalb die Geometrie des Stumpjumper EVO mit sechs verschiedenen Einstellungen individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden kann. So kann nicht nur die Tretlagerhöhe um 10 mm verändert werden, sondern auch der Steuerrohrwinkel um bis zu zwei Grad. Und all das unabhängig voneinander. Solltest du mit dem EVO ein 27,5″-Hinterrad in Verbindung mit einem 29″-Vorderrad fahren wollen: Kein Problem, auch dafür gibt es die perfekte Einstellung.
  • Rider-First Engineered™ stellt sicher, dass die Eigenschaften des Bikes über alle Rahmengrößen hinweg annähernd gleichbleiben. Unglaubliches Handling und einwandfreie Performance sind unabhängig von der Rahmen- oder Körpergröße gewährleistet. Egal, ob du ein S1-Fahrer bist, der gern über alles hinwegspringt, oder ein downhillsüchtiger Hüne auf seinem S6-Bike – ihr beide teilt das gleiche Fahrerlebnis: Kurvenfahrten wie auf Schienen und ausgewogene Steifigkeit zwischen Vorder- und Hinterrad bei einem schockierend geringen Gewicht.
  • Als wir 2016 die SWAT™-Box am Stumpjumper einführten, gaben wir den Stauraum in deinem Rahmen frei für alle wichtigen Utensilien, die du benötigst, wenn du auf dem Trail laut ausrufst: „Oh sh*t!“ Eine Pumpe, Ersatzschlauch und Minitool finden locker Platz und machen Gurte am Rahmen überflüssig. Beim neuen Stumpjumper haben wir die gleichen Designmerkmale beibehalten, aber das Volumen vergrößert und eine SWAT™-Blase hinzugefügt. Mit dieser kannst du zusätzlich 650 ml Wasser transportieren. Das ist so, als wäre eine kleine Wasserflasche in deinem Unterrohr versteckt.
Specialized

Wir sind Rider – diese Tatsache hat jede Entscheidung geprägt, die wir seit 1974 getroffen haben. Weil es damals keine qualitativ hochwertigen Reifen gab, haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, die allerbesten Pneus zu entwickeln. Als die Menschen um uns herum begannen, mehr und mehr offroad unterwegs zu sein, begannen wir mit der Produktion unserer ersten Mountainbikes. Weil Roadies schon immer schneller und noch schneller fahren wollten, haben wir in die Carbonentwicklung investiert und unseren eigenen Windkanal gebaut. Und weil wir gemerkt haben, dass wir Schulkindern durch Radfahren beim Lernen helfen können, haben wir die Specialized Foundation gegründet. Specialized: Für Rider, von Ridern.